Kurse zur italienischen Kultur
ITALIENISCHE LITERATUR I - Vom Ursprung bis zur Renaissance
Herbst, Winter und Frühjahrs-Trimester: 12 Stunden Sommer Zyklus: 6 Stunden
ITALIENISCHE LITERATUR II - Vom Barock bis zur Gegenwart
Herbst, Winter und Frühjahrs-Trimester: 12 Stunden Sommer Zyklus: 6 Stunden Syllabus
ITALIENISCHE GESCHICHTE
Herbst, Winter und Frühjahrs-Trimester: 12 Stunden Sommer Zyklus: 8 Stunden
KUNSTGESCHICHTE I - Von der Romanik bis zus Renaissance
In der Aula:
Herbst, Winter und Frühjahrs-Trimester: 12 Stunden Sommer Zyklus: 6 Stunden
Kunstgeschichtliche Führungen durch Museen und zu Kunstdenkmälern in Florenz:
Herbst, Winter und Frühjahrs-Trimester: 6 Stunden Sommer Zyklus: 2 Stunden
Kunstgeschichtliche Führungen durch die wichtigsten Kulturstätten der Toskana und der benachbarten Gegenden:
Herbst, Winter und Frühjahrs-Trimester: 2 Stunden Sommer Zyklus: 1 Stunden
KUNSTGESCHICHTE II - Vom Barock bis zur Gegenwart
In der Aula:
Herbst, Winter und Frühjahrs-Trimester: 12 Stunden
Sommer Zyklus: 6 Stunden
Kunstgeschichtliche Führungen durch Museen und zu Kunstdenkmälern in Florenz:
Herbst, Winter und Frühjahrs-Trimester: 2 Stunden Sommer Zyklus: 1 Stunde
Syllabus
KULTUR und WISSENSCHAFTLICHE EINRICHTUNGEN IN FLORENZ - Von der Renaissance bis zur Aufklärung
Herbst, Winter und Frühjahrs-Trimester: 10 Stunden Sommer Zyklus: 4 Stunden Syllabus
DIE KULTUR DER ETRUSKER
Herbst, Winter und Frühjahrs-Trimester und Sommer Zyklus: 4 Stunden 2 in der Aula, 1 im Etruskermuseum, 1 in einer Etruskerstatt
MUSIKGESCHICHTE
Herbst, Winter und Frühjahrs-Trimester: 6 Stunden Sommer Zyklus: 4 Stunden
ITALIENISCHE FILMKUNST
Herbst, Winter und Frühjahrs-Trimester: 6 Stunden Sommer Zyklus: 4 Stunde Syllabus
GESCHICHTE DES ITALIENISCHEN THEATERS
Winter und Frühjahrs-Trimester: 6 Stunden Herbst-Trimester: 10 Stunden
L’ITALIA A TAVOLA: die Geschichte der Italienischen Esskultur
Herbst, Winter und Frühjahrs-Trimester: 6 Stunden Sommer Zyklus: 4 Stunden
Der Unterricht findet täglich, von Montag bis Freitag, morgens zwischen 11,30 und 13,15 Uhr statt. Kunstgeschichtliche Führungen durch Museen und zu Kunstdenkmälern in Florenz finden nachmittags satt. Kunstgeschichtliche Führungen durch die wichtigsten Kulturstätten der Toskana und der benachbarten Gegenden finden an Wochenenden statt. |